Rotor-Schwenkantriebe für Windkraftanlagen

Rotor-Schwenkantriebe für Windkraftanlagen

Rotor-Schwenkantrieb mit Kupplungseinheit

Der Rotor-Schwenkantrieb, bestehend aus einem Elektro-Getriebemotor und einer schaltbaren Kupplungseinheit, wird eingesetzt, um einen Windturbinenrotor bzw. Flügel in eine Service-Position zu drehen.

Hierbei kann das Antriebszahnrad des Schwenkantriebes durch manuelles Betätigen eines Stellhebels mit dem Hauptgetriebe des Windturbinenrotors verbunden bzw. getrennt werden.

Der Ein- und Ausrückvorgang des Zahnrades erfolgt durch Verschieben der gesamten Antriebseinheit, wobei die max. aufzubringende Verstellkraft auf 150Nm begrenzt ist.
Rotorschwenkantrieb
Rotorschwenkantrieb

Positionierung des Rotor-Schwenkantriebes

Durch Betätigen des Stellhebels kann der Rotor-Schwenkantrieb entweder in Arbeitsposition oder Parkposition (=Endpositionen) gebracht werden.

Bei Erreichen einer dieser Endpositionen wird durch eine Sicherheitsschalter-Kombination ein Verriegelungsmechanismus geschaltet, der ein Betreiben der Vorrichtung nur im eingerückten Zustand erlaubt.
Kupplungseinheit
Kupplungseinheit
Positionierung
Positionierung
Schalter
Schalter

Bitte tippen Sie direkt auf die

"+" Zeichen um Unterpunkte aufzuklappen